Kammerflimmern
Kammerflimmern
Regie & Drehbuch: Hendrik Hölzemann
Crash ist gerade mal sieben, als seine Eltern bei einem schweren Autounfall ums Leben kommen – ein Ereignis, das er niemals richtig verkraftet hat. Heute arbeitet er als Rettungssanitäter und versucht vergebens, eine Vergangenheit wieder gutzumachen, die er nicht mehr ändern kann. Jeden Tag aufs Neue sind Crash und seine Kollegen Fido und Richie mit Leid, Kummer, Krankheit, Sucht und Tod konfrontiert. Um diese massive Belastung durchzustehen, hat jeder seine eigenen Abwehrmethoden entwickelt: Für Fido ist schon lange nichts mehr heilig, er weigert sich, die Notsituationen als solche anzuerkennen: Eigentlich ist doch niemand krank und eigentlich doch jeder selber schuld. Richie verbringt seine Freizeit mit Feiern. Er will sich den Spaß am Leben partout nicht nehmen lassen und hilft dafür auch gern mal mit Drogen nach. Nur Crash scheint sich gegen die schrecklichen Eindrücke, die täglich auf ihn einprasseln, nicht schützen zu können: Getrieben von dem verzweifelten Wunsch, niemanden aufzugeben und jeden retten zu wollen, verkraftet Crash seine Hilflosigkeit angesichts Tod und Leid nur schlecht. Als er bei einem Notfalleinsatz auf die hochschwangere November trifft, sieht er sich mit der Frau konfrontiert, die er seit Jahren in seinen Traumwelten trifft, in die Crash immer wieder abgleitet. Die Begegnung mit der jungen Frau wirft nicht nur seine Realität, sondern auch seine Träume durcheinander. Dann kommt der Tag, an dem sich alles wiederholt und Crash zum ersten Mal seit dem Autounfall als Siebenjähriger erneut vor der Entscheidung steht, ob er leben oder sterben will.
Quelle: https://m.moviepilot.de/movies/kammerflimmern/synopsis
DE · 2004 · Laufzeit 101 Minuten · FSK 12 · Drama · Kinostart 03.02.2005
Drehbuch: Hendrik Hölzemann
Regie: Hendrik Hölzemann
Produktion: Bavaria Film
Koproduktion: Constantin Film, BR und arte
Verleih: Constantin Film
Weltvertrieb: Bavaria Film International
Quelle: Bavaria Film
Preise
Auswahl
Förderpreis der DEFA-Stiftung • Beste Hauptdarstellerin
Bester Newcomer
Bayrischer Filmpreis Verleihpreis
Mine Xplorezone Award
Flanders International Film Festival Gent Publikumspreis
FilmZ/Mainz Best Screenplay
26th Durban International Filmfestival Audienceé Choice Award
2005 Taipei Int. Filmfestival
