Sadakat Istanbul 2014: Die Stimmung ist angespannt, auf den Straßen wird demonstriert. Durch die Gesellschaft zieht zunehmend ein Riss. Aslı lebt in stabilen Verhältnissen. Aber die gesellschaftlichen Unruhen erreichen auch sie: In einer spontanen Aktion bietet sie einem politischen Aktivisten Schutz und hilft ihm einer Verhaftung zu entkommen. Dadurch geraten sie und ihre Familie ins Visier der Polizei. Aslı ist zerrissen zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und dem Drang, weiterhin couragiert zu agieren. Als ihr Mann Gökhan den Flüchtigen schließlich verrät, um Aslı und die Familie vor Konsequenzen zu bewahren, erschüttert das die Beziehung massiv. 2014 ‧ Drama/Kurzfilm ‧ 25 min Drehbuch: Georg Lippert Student Academy Awards 2015 – Studenten-Oscar in Gold, Bester fremdsprachiger Film First Steps Award 2015 – Bester Kurz- und Animationsfilm Studio Hamburg Nachwuchspreis 2015 – GWFF-Produzentenpreis Deutscher Kamerapreis 2015 – Bester Schnitt, Kurzfilm Filmfestival Max Ophüls Preis 2015 – Bester Kurzfilm FILMZ 2015 – Bester mittellanger Film Filmfest Düsseldorf 2015 – Publikumspreis, Über 15 min. Sehsüchte Potsdam 2015 – Produzentenpreis Deutscher Kamerapreis – Bester Schnitt „Jan Ruschke schafft es durch seine gelungene Montage, den Konflikt derSadakat
Filmeditor: Jan Ruschke
(Quelle: Hamburg Media School)
Regie: Ilker Çatak
Bildgestaltung: Florian Mag
Film Editing: Jan Ruschke
Produktion: Hamburg Media SchoolPreise
Auswahl
Jurybegründung:
Protagonisten spannungsvoll und stringent aufzuzeigen. Durch einen temporeichen
Schnitt setzt sich die Unruhe der Außenwelt gekonnt von den ruhigen Momenten
der Innenwelt ab. Die gezielte Reduktion der Bilder auf das Wesentliche ermöglicht
dem Zuschauer einen unmittelbaren Zugang zur Essenz der Geschichte.“