REGIE: MARK MONHEIM
Am 16.02. um 20:15 Uhr im Ersten
Und danach auch in der ARD-Mediathek verfügbar
Zum Inhalt:
Das Attentat auf einen Lobbyisten ist nur der Auftakt zu einer kaltblütigen Mordserie – das wird Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) klar, als nur wenige Stunden später eine führende PR-Beraterin direkt vor Karows Augen erschossen wird. Bonard und Karow ermitteln im politischen Berlin, in Welten, die selbst ihnen verschlossen bleiben. Die Spuren führen zu einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss, aber auch zu einer Menschenrechts-Aktivistin. Der Täter scheint dem Ermittlerteam ständig einen Schritt voraus zu sein. Bonard und Karow arbeiten gegen die Zeit: Hat der Killer bereits das nächste Opfer im Visier?
TITTELBACH.TV: „Der Tatort aus Berlin nutzt seinen Standortvorteil als politisches Zentrum der Republik: „Vier Leben“ ist ein temporeicher Politthriller, der an einem einzigen Tag spielt und in dem ein Scharfschütze Jagd auf Politiker und Lobbyisten macht. Den realen Hintergrund bildet das Versagen Deutschlands gegenüber den afghanischen Ortskräften beim Abzug der Bundeswehr aus Kabul im Sommer 2021. Die Ermittler sind Getriebene in diesem Film, der von den Dächern auf Berlin blickt und in einer Tiefgarage endet.“
TV MOVIE: „Ein fesselnder, temporeicher und berührender Fall.“
Bildquelle: Provobis/rbb
Textquelle: Provobis Film GmbH
Drehbuch: Thomas André Szabó
Produktion: Provobis Film GmbH im Auftrag des RBB für die ARD