Die Dramedy-Serie PARALLEL ME startet im April auf Paramount+
...
Agentin: Paolina Theophil
Wohnsitz: Berlin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mireya Heider de Jahnsen wurde 1992 in Berlin als Tochter eines bolivianischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, ein paar frühe Jahre in Hanoi aufgezogen und regelmäßig in Nordindien ausgesetzt. Oft hatte sie das Gefühl in einer Parallelwelt zu existieren und was damals ausgrenzt, lenkt heute ihren Blick auf alles was jenseits von Gewohnheit passiert. Die Ostsee ist ihr exotisch, nationale Identität sowieso und so beobachtet sie weiterhin all die Dinge, die sie nicht versteht. Am liebsten sucht sie nach Widersprüchlichkeiten in den Menschen; nach dem Hässlichsten und nach dem Schönsten.
Für sie liegt Humor vor allem im Situativen, was sie mit einer gewissen Lakonik erzählt. Sie liebt neue Interpretationen von Genre und alles was furchtlos, zeitlos und lebendig ist. Jemand hat ihren Stil mal als „rockig-sinnlich“ bezeichnet und wenn eines all ihre Stoffe eint, dann ist es eine große Sehnsucht nach mehr.
Sie wünscht sich ein neues Deutsches Kino: mehrstimmig, laut, das mal wieder aus der Ruhe bringt und eine einzigartige Welt für sich schafft – visuell & erzählerisch.
Nach mehreren Setarbeiten bei Filmproduktionen von Tom Tykwer studierte sie bis 2020 Drehbuch an der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin (DFFB).
Für ihren ersten Langfilm LOST LUGGAGE wurde sie 2019 beim up-and-coming Festival mit dem Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis ausgezeichnet. Ihr Abschluss-Drehbuch WÜSTE HANOI wurde 2020 für den First Steps Award nominiert.
Mit den Autorinnen Susann Schadebrodt und Olivia Lauren Requat gründete Mireya das KOLLEKTIV FREMDSTOFF. Gemeinsam entwickeln sie mit Vorliebe gesellschaftskritische Serien, die gängige Narrative hinterfragen und sich dabei zwischen Satire, Dystopie und schwarzem Humor ansiedeln.
Mireya schreibt in deutscher und englischer Sprache. Mit ihrem Kurzfilm „DADDY, KOMPLEX“ betritt sie nun Neuland als Regisseurin.
www.fremdstoff.com
RED FLAGS
Serienkonzept
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen mit Kollektiv Fremdstoff
Produktion: W&B Television
FROZEN
Serienkonzept
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen mit Kollektiv Fremdstoff
Produktion: Kalekone Film
IN MY SKIN
Serienkonzept
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen
Produktion: BBC Studios Germany
WÜSTE HANOI
Kinofilm
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen
Regie: Clara von Arnim
Produktion: Oma Inge Film
Förderer: Medienboard Berlin-Brandenburg
MY PERSONAL JESUS
Kinofilm
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen
Regie: Ewa Wikiel
Produktion: Bahama Films
Förderer: Polnisches Filminstitut
LOST LUGGAGE
Kinofilm
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen
DADDY, KOMPLEX
2024 – Kurzfilm
Drehbuch & Regie: Mireya Heider de Jahnsen
Produktion: Superzoom Film
Förderer: Medienboard Berlin-Brandenburg
PARALLEL ME
2023 – TV-Serie
Drehbücher: Jana Burbach (Headautorin), Mireya Heider de Jahnsen (2 Folgen)
Produktion: Gaumont GmbH für Paramount+
PARA – WIR SIND KING – 2. Staffel
2023 – TV-Serie
Drehbücher: Malina Nnendi Nwabuonwor, Kollektiv Fremdstoff (Mireya Heider de Jahnsen, Olivia Lauren Requat, Susann Schadebrodt), Viktoria So Hee Alz
Regie: Özgür Yildirim
Produktion: Wiedemann und Berg für Warner Bros. TV
DREAMIN IS EASY
2019 – Musikvideo für GEMMA RAY
Konzept & Regie: Mireya Heider de Jahnsen
DAS VERHÄLTNIS VON KRAFT ZU FLÄCHE
2018 – Kurzfilm – 15 Min
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen & Julia Ketelhut
Regie: Julia Ketelhut
Produktion: DFFB
Mehr erfahren…
SHH
2018 – Kurzfilm – 6 Min
Drehbuch: Mireya Heider de Jahnsen
Regie: Ewa Wikiel
Produktion: DFFB
Mehr erfahren…
SONNTAG
2017 – Kurzfilm – 7 Min
Buch & Regie: Mireya Heider de Jahnsen
Produktion: DFFB
TSCHÜß WELT
2016 – Kurzfilm – 15 Min
Buch & Regie: Mireya Heider de Jahnsen
Produktion: DEKRA Hochschule
MANIC PIXIE DREAM GIRL
TV-Serie in Entwicklung
Bücher: Kollektiv Fremdstoff
Produktion: Wiedemann und Berg
AUGUSTA X
TV-Serie in Entwicklung
Bücher: Kollektiv Fremdstoff
Produktion: Wild Bunch/ Senator Film
ANFÄNGERINNEN*
Web-Serie (8×12 Min) in Entwicklung
Bücher: Kollektiv Fremdstoff
LOST LUGGAGE
Drehbuchfestival up and coming 2019 – Deutscher Nachwuchs Drehbuch Preis
I am raw html block.
Click edit button to change this html