BAMBIRAK wird in der neuen Folge von KURZSCHLUSS, dem Kurzfilm-Magazin auf ARTE gezeigt.
...
Agentin: Paolina Theophil
Wohnsitz: Hamburg
Sprachen: Deutsch, Dari, Farsi, Englisch, Französisch
Zamarin Wahdat wird 1989 in Kabul, Afghanistan geboren. Sie ist gerade zwei Jahre alt, als die Familie beschließt, aufgrund der politischen Situation das Land zu verlassen, um schließlich in Hamburg eine neue Heimat zu finden.
Nach dem Abitur fällt es Zamarin schwer, ihre berufliche Zukunft in Deutschland zu sehen. Es mangelt einfach an Repräsentationsfiguren, auch in der deutschen Filmindustrie. Sie geht nach Brighton an die School of Media, Film and Music der University of Sussex. Dort schließt sie 2012 mit dem Bachelor ab. In dieser Zeit entsteht auch der erste Kurzfilm, an dem Zamarin als Drehbuchautorin und Bildgestalterin beteiligt ist. Das 20-minütige Drama mit Fantasy Elementen erzählt von einer Kinderfreundschaft zwischen einem englischen Mädchen und einem Roma Jungen. Der Film läuft unter anderem bei den Regionalausscheidungen zu den Royal Television Society (RTS) Student Film Awards.
An der NYU Tisch School of the Arts in New York, an der Zamarin ihren Master macht, sind Bildgestaltung und Drehbuch ihre Hauptfächer. „Aber im Endeffekt mussten wir alles machen, vom Schneiden über Regie bis zur Kameraarbeit. Das waren drei Jahre Militär. Man wurde zur Allrounderin ausgebildet. Jetzt kommt mir das jedoch sehr zugute“ hält sie im Nachhinein fest.
Ihre Professorin, die Regisseurin Carol Dysinger kommt in dieser Zeit auf Zamarin zu und bittet sie als Bildgestalterin und Übersetzerin an ihrem Dokumentarkurzfilm LEARNING TO SKATEBOARD IN A WARZONE (IF YOU ARE A GIRL) mitzuwirken. Zamarin reist kurze Zeit später das erste Mal seit der Flucht ihrer Familie zurück nach Afghanistan.
2020 erhält das Team von LEARNING TO SKATEBOARD IN A WARZONE (IF YOU ARE A GIRL) den Oscar für den BESTEN DOKUMENTAR-KURZFILM. Im gleichen Jahr folgt bereits Zamarins Regiedebüt: der Kurzfilm BAMBIRAK, erzählt die Geschichte von Kati. Da ihre Großmutter als Babysitter ausfällt, begleitet die Achtjährige ihren Vater, einen Tag bei seiner Arbeit als Kurierfahrer und wird hautnah mit alltäglichem Rassismus konfrontiert.
BAMBIRAK beschert Zamarin den nächsten großen Preis: der Film gewinnt 2020 auf dem SUNDANCE Filmfestival den Preis für den „Besten internationalen Kurzfilm“. Für Helge Albers, den Geschäftsführer der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein steht fest:
«Letztes Jahr einen Oscar und ein Jahr später die Sundance-Auszeichnung für ihr Regiedebüt – spätestens nun ist klar: Zamarin Wahdat ist ein Name, den die Filmwelt sich merken sollte!».
Aktuell entwickelt Zamarin diese persönliche Geschichte zu einem 90-minütigen Kinofilm, der in Hamburg spielen wird und als deutsch-französische Koproduktion geplant ist.
BAMBIRAK
Kinofilm in Entwicklung
Buch & Regie: Zamarin Wahdat
LEBENSCHULDEN
Kurzfilm in Entwicklung
Buch: Lena Hetzel, Julia Meyer-Pavlovic, Denis Pavlovic
Regie: Lena Hetzel
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Glass Frog Films
HAVEN OF HOPE
Kinofilm in Entwicklung
Buch & Regie: Seemab Gul
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Leitwolf
LITTLE SKY
Kurzfilm
Buch & Regie: Jess X Snow
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Inside Out
ANA TAKES A STAND
Kurzfilm
Buch & Regie: Sydney Buchan
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Killjoy Films
SPIRIT IN THE BLOOD
2024 – Kinofilm
Regie: C. May Borgstrom
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Junafilm, Elevation Pictures (Kanada)
SARA MARDINI – GEGEN DEN STROM
2022 – Dokumentation
Regie: Charly Feldmann
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Doc Days
STRAFE – DIE SCHÖFFIN (Episode 2)
2022 – TV-Reihe
Buch: Mia Spengler, Brix Vincent Köthe
Vorlage: Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach
Regie: Mia Spengler
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Constantin/Moovie GmbH für RTL Plus
OMFALIOS
2021 – Kurzfilm
Regie und Autor: Elpida Stathatou
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Felt Produktion
TATORT – SCHATTENLEBEN
2021 – TV-Reihe
Drehbuch: Lena Fakler
Regie: Mia Spengler
Kamera: Zamarin Wahdat
Produktion: Wüste Medien
BAMBIRAK
2020 – Kurzfilm – 13 Min.
Buch & Regie: Zamarin Wahdat
Produktion: Killjoy Films
LEARNING TO SKATEBOARD IN A WARZONE (IF YOU’RE A GIRL)
2019 – Dokumentation
Regie: Carol Dysinger
Bildgestaltung: Lisa Rinzler, Zamarin Wahdat
Produktion: A&E/ Grain Media
LIVES, NOT GRADES
2019 – Dokumentation
Regie: Daniel Druhora
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: University of Southern California
HOMEGOING
2019 – Kurzfilm – 14 Min.
Buch & Regie: Charlton Junior
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: CNY Arts Syracuse
BUCK
2019 – Kurzfilm – 14 Min.
Buch & Regie: Elegance Bratton, Jovan James
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Film Independant
FRANKY
2019 – Kurzfilm – 12 Min.
Buch & Regie: Ciaran Maginn
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
LIBERTY
2018 – Kurzfilm – 17 Min.
Buch & Regie: Faren Humes
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
Produktion: Film Independant
CHICKEN BOY
2018 – Kurzfilm – 9 Min.
Buch & Regie: Kayla Arend
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
CROSS MY HEART
2018 – Kurzfilm – 14 Min.
Buch & Regie: Sontenish Myers
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
DEVI
2017 – Kurzfilm – 13 Min.
Buch & Regie: Karishma Dube
Bildgestaltung: Zamarin Wahdat
BAMBIRAK
Sundance Film Festival 2021 – Gewinner Bester internationaler Kurzfilm
Achtung Berlin Filmfestival 2021 – Gewinner Bester Kurzfilm
Filmfest Osnabrück 2020 – Gewinner Best Student Short Fiction
LEARNING TO SKATEBOARD IN A WARZONE (IF YOU’RE A GIRL)
Academy Award 2020 (Oscar) – Gewinner Beste Kurzdokumentation
BAFTA 2019 – Gewinner Beste Kurzdokumentation
IDA 2019 – Gewinner Beste Kurzdokumentation
Santa Fe Independent Film Festival 2019 – Gewinner Audience Award
Tribeca 2019 – Gewinner Beste Kurzdokumentation
LIBERTY
Berlinale 2019 – Spezialpreis der Internationalen Jury von Generation 14plus
SXSW 2019 – Grand Jury Award
AFI Film Fest 2019 – Grand Jury Prize
Champs-Elysees Film Festival 2019 – Prix du jury
Chicago Int. Film Festival 2019 – Gold Hugo
Miami Film Festival 2019 – MIA Short Film Award
CROSS MY HEART
Palm Springs International Festival 2018 – Alexis Award
Hamptons International Film Festival 2018 – Vimeo Staff Pick