
Agentin: Paolina Theophil

Thorsten M. Schmidt
Regisseur
Wohnsitz: Berlin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Nach dem Abitur absolviert Schmidt verschiedene Praktika beim Fernsehen (SDR Stuttgart, SAT.1 Hamburg) und beim Werbefilm (DEWE Studios). Danach folgt ein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Kurse hat er dort u.a. bei Nico Hofmann, Michael Verhoeven, Volker Schlegel und Michael Ballhaus.
Thorsten M. Schmidts Kurzfilm „Waschbär“ erweckte 1993 die Aufmerksamkeit von Michael Ballhaus, der den Film daraufhin im Fernsehen vorstellte. 1997 Diplom mit Abschlussfilm ROCHADE. 1998 Auszeichnung mit dem Studenten Oscar in Los Angeles.
Seit 1997 Regisseur für Spielfilm und Werbefilm; verschiedene Jury- und Lehrtätigkeiten sowie ehrenamtlicher Jugendrichter am Landgericht Potsdam.
Schmidts Filmografie zeigt eine breite Genrevielfalt – von Komödien über Thriller bis zu preisgekrönten Literaturverfilmungen, auch herausfordernde Stoffe profitieren von seiner präzisen und exzellenten Umsetzung.
Zu seinen jüngeren Filmen gehört DAS WEISSE HAUS AM RHEIN, ein historischer TV-Mehrteiler.
Filmographie (Auswahl)
Projekte in Entwicklung
BOTTROP BOYS
Kinofilm
Drehbuch: Stephan Brüggenthies
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Coin Film
END OF INFINITY
Science-Fiction Mini-Serie
Buch: Marco Rossi
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Constantin Television
Realisierte Projekte
ERZGEBIRGSKRIMI –
ÜBER DIE GRENZE
2025 • TV-Reihe
Buch: Susanne Schneider
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: NFP neue filmproduktion
DR. NICE – Folge 3,4,5
2024 • TV-Reihe, 3x 90 min
Drehbuch: Simon X. Rost und Elke Rössler
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Dreamtool Entertainment
ERZGEBIRGSKRIMI – FAMILIENBAND
2023 • TV-Reihe
Buch: Susanne Schneider
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: NFP neue filmproduktion
DAS WEISSE HAUS AM RHEIN
2021 • Historischer TV-Mehrteiler
Buch: Dirk Kämper
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH, Arbor Film
AUF DEM GRUND
2019 • TV-Film
Drehbuch: Susanne Schneider, Astrid Ruppert
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Hager Moss Film für NDR
SCHEIDUNG FÜR ANFÄNGER
2017 • TV-Film
Drehbuch: Nina Bohlmann
Regie: Thorsten M. Schmidt
Bildgestaltung: Felix Wiedemann
Produktion: ITV Studios Germany
SCHWEIGEMINUTE
2015 • TV-Film
Drehbuch: André Georgi, Claudia Kratochvil, Thorsten M. Schmidt n. d. gleichnamigen Novelle v. Siegfried Lenz
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Moovie – the art of entertainment
EIN STARKES TEAM – STIRB EINSAM
2014 • TV-Reihe
Drehbuch: Axel Hildebrand
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: UFA Fiction
MORDKOMMISION ISTANBUL – DIE ZWEITE SPUR
2014 • TV-Reihe
Drehbuch: Stefan Kuhlmann
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Ziegler Film
ARNES NACHLASS
2013 • TV-Film
Drehbuch: Lothar Kurzawa nach dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Aspekt Telefilm-Produktion
POLIZEIRUF 110 – BULLENKLATSCHEN
2012 • TV-Reihe
Drehbuch: Matthias Herbert
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion
HIMMEL ÜBER AUSTRALIEN 1 + 2
2006 • Event-TV-Zweiteiler
Drehbuch: Marco Rossi
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Granada Filmproduktion
SCHNEE IN DER NEUJAHRSNACHT
1999 • Kinofilm • Kinostart: 16.12.1999
Drehbuch: Stefan Kolditz
Regie: Thorsten M. Schmidt
Produktion: Ufa-Filmproduktion Babelsberg in Koproduktion mit Buena Vista International, WDR u. ARTE
News






Videos
Preise
(Auswahl)
SCHWEIGEMINUTE
Jupiter Award 2017 • Nominierung Bester TV-Film
Deutscher Regiepreis Metropolis • Nominierung
ARNES NACHLASS
European Filmfestival ZOOM Barcelona/Igualada 2013 • Best Director & Best TV Movie
Deutscher Regiepreis 2013 • Nominierung
Studio Hamburg Nachwuchspreis
Günter-Strack-Fernsehpreis • Bester Nachwuchsdarsteller
SCHNEE IN DER NEUJAHRSNACHT
Deutscher Filmpreis 2000 • Nominierungen für Bester Hauptdarsteller
10. Kinofest Lünen • Publikumspreis
CICAE Award
ROCHADE
18. Honorary Foreign Student Award / Academy of Motion Pictures Arts and Sciences, Los Angeles Oscar • bester ausländischer Hochschulfilm
WERBEFILMCannes Lion